Muster erstellen mit dem Patterntool von EA

Hier möchte ich euch erklären, wie man mit dem Patterntool arbeitet und schöne Muster erstellen kann, ohne viel Aufwand.
Vorweg eine kleine Erkläung des Tools per Grafik.

Herunterladen könnt ihr es euch hier, mit Anmeldung : KLICK

mt

1. Wie erstelle ich ein Muster überhaupt (Grundlagen): KLICK
2. Wie nutze ich eigene Pics / Vorlagen /Bilder: KLICK

Ihr findet hier weitere Informationen zu dem Tool: KLICK

14 Kommentare

  1. Liebe Jana,

    vielen Dank für dieses Tutorial. Da ich für Sims 2 schon immer gern ‚gemustert‘ habe, werde ich das mit deiner Hilfe für Die Sims 3 auch schaffen. :08:

    Alles Liebe,

    Charron :12:

    1. Liebe Charron, :20:
      sehr gerne, es freut mich sehr, dass ich dir damit helfen konnte.
      Viel Spaß beim Muster erstellen.

    2. Nochmals vielen Dank, liebe Jana,

      das macht ja Spaß! :19: teil 1 des Lehrgangs habe ich absolviert. 😉

      Liebe Grüße,

      Charron 🙂

    3. Das freut mich aber sehr Charron. So schwer ist ja eigendlich nicht und wenn man es erst mal kann, ist es sehr einfach. Viel Spaß weiterhin.

  2. Liebe Jana,

    es ist unglaublich, aber ich habe mein erstes Muster gebastelt – Dank Deines Tutorials :10: Das ist ja sowas von genial, Dein Tutorial – :07: dafür :09:

    Und hier ist mein Erstlingswerk:

    Ich habe es mit Bildstempeln aus dem Photoshop gebastelt und es ist auf vier Ebenen einfärbbar, nur der Hintergrund nicht. Ich bin sowas von stolz und ich glaube, das könnte mein neues Hobby werden :02:

    Edit: Ich editiere hier nochmal; ich hab nämlich noch ein Muster gemacht, diesmal mit einfärbbarem Hintergrund – das macht soooo viel Spaß:

    Jetzt höre ich aber auf, Euch hier die Kommentare mit Bildern zuzukleistern :11:

    1. Liebe Ursula, :15:
      ich freue mich so riesig über dein Lob. :10:
      Dein Muster ist ja total süß. Ja, das macht sehr süchtig, ich kenne das.
      Das der Hintergrund nicht einfärbar ist, kann man leider nicht ändern, deswegen sollte man sich vorher überlegen, was man für einen Hintergrund wählt. Aber man kann soviel mit diesem Tool machen. Gerade durch das Einfügen seiner eigenen Vorlagen ist dies unendlich. Wichtig ist eben, man kennt die Grundlagen, dann ist es auch ganz leicht.
      Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit.

      Edit: Der Hintergund ist einfärbar, wenn man ihn auf die erste Ebene setzt. Ich denke das hast du so wohl gemacht.

    2. Das ist nicht schlimm Ursula, deine Muster sind aber auch niedlich, dann wird es wohl bei dir bald eine neue Kategorie geben, denke ich. :14:

    3. Liebe Jana
      ich freu mich so, dass Dir meine Bastelei gefällt – Dankeschön :10: Ich fürchte, ich werde wirklich eine neue Kategorie aufmachen :02:

      Ja, das zweite Muster habe ich mit dem Hintergrund auf der ersten Ebene gemacht; ich dachte mir, dass das gehen muss. Und man hat ja so unglaublich viele Möglichkeiten; ich überlege jetzt schon heftig, was ich alles zu Mustern verarbeiten kann :12:

    4. Noch mal ich :22: Ich wollte nämlich noch was fragen:

      Kann man eigentlich das Vorschaubild im CAW irgendwie beeinflussen? Bei mir ist nämlich das von dem Hundemuster uni beige und das von dem Mond-Muster uni blau; man sieht auf beiden Vorschaubildern nicht das kleinste Fitzelchen Muster?!

    5. erstmal liebe Ursula – die Muster sind ja sowas von niedlich. Vorallem das zweite mit den Sternen find ich richtig putzig. Und das es süchtig machen kann, das habe ich bei Jana bemerkt gehabt *lach*
      Was die Vorschaubilder betrifft wüsste ich nicht, das man die ändern kann. Falls du da aber mal was erfahren solltest, dass es doch geht, dann immer her damit. 🙂 :09:

    6. Liebe Fanny,
      Dankeschön; es ist so schön, dass Dir meine Erstlingswerke gefallen :10:

      Mir gefällt auch das Mondmuster besser, wobei das Hundemuster in einem Kinderzimmer und sehr dezent eingesetzt auch ganz lustig ist. Und ja, ich glaube auch, dass das Tool süchtig macht; ich hab schon wieder den halben Morgen nichts anderes gemacht :02:

    1. Hallo xenia, :15:
      jetzt kannst du dich ja mal daran versuchen. Vielen Dank für dein Lob. :10:
      Wenn ich es schaffe, mache ich die Fortsetzung nächstes Wochenende.
      Liebe Grüße
      Jana

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert